13.11.2016
Auch der sechste Spieltag in der neuen Saison verlief für die Wurzacher Kegler erfolgreich. Vier von sechs Mannschaften waren erfolgreich. Die erste und die dritte Mannschaft sind Tabellenführer.
Oberliga Südwürttemberg
Herren 1 – SKC Vilsingen 5:3 3263 : 3217
Gleich zu Beginn gerieten die Wurzacher unter Druck, doch im Verlauf der zweiten Spielhälfte kamen sie immer besser ins Spiel und konnten letztendlich doch noch einen wichtigen Sieg einfahren. Der sonst sichere Punktelieferant, Arnold Zapf, traf auf den besten Gegenspieler und musste mit 553 : 588 Holz ohne Mannschaftspunkt von der Bahn. Gleiches erlebte Matthias Butscher der mit 531 : 564 ebenfalls keinen MP gewinnen konnte. Nachdem Maximilian Model auch keinen Punkt gewann lagen die Wurzacher nach seinem Spiel (533 : 554) um 89 Holz zurück. Da Rolf Hlawatschek währenddessen mit 564 : 492 den ersten MP gewann reduzierte sich der Rückstand auf 17 Holz. Um doch noch einen Sieg zu landen sollte das Wurzacher Schlusspaar beide Punkte gewinnen und auch die Gesamtholzzahl für sich entscheiden. Schwer tat sich Jan Giray. Er lag zwar mit seinen 520 : 506 untere seinen Möglichkeiten, gewann aber doch den zweiten MP. Gleichzeitig präsentierte sich Thomas Salzig in sehr guter Form. Mit 562 : 513 gewann er deutlich den dritten MP und führte seine Mannschaft zum Sieg.
Regionalliage Oberschwaben Zollern
Herren 2 – SKC Vilsingen 2 5 : 3 3037 : 3008
Obwohl die Wurzacher weit unter ihren Möglichkeiten lagen gingen sie aus dieser Begegnung als Sieger heraus. Mit diesem Sieg haben die Wurzacher den zweiten Tabellenplatz eingenommen. Im letzten Jahr kämpfte diese Mannschaft noch gegen den Abstieg. Mit 527 : 502 gewann Martin Koschny den ersten MP, während Jörg Sommer mit 528 : 553 sieglos von der Bahn ging. Marco Hlawatschek traf auf den schwächsten Gegenspieler und konnte mit 494 : 451 den zweiten MP einfahren. Güven Cicek unterlag mit 513 : 519 nur knapp und gab den Punkt ab. Da Benedikt Baur nicht zu seinem Spiel fand wurde Maximilian Model eingewechselt, doch auch er konnte mit dem Endergebnis von 458 : 506 nicht punkten. Souverän spielte dagegen Wolfgang Weishäupl sein Spiel herunter und gewann sicher mit 517 : 477 Holz das Spiel.
Zweite Bezirksliga Oberschwaben
Herren 4 - Herren 3 2:6 3032 : 3098
Am Sonntag kam es auf den Wurzacher Bahnen zu einem Lokalderby. Die vierte Mannschaft traf auf die Dritte. Nach anfänglichem Rückstand setzte sich die dritte Mannschaft durch und gewann das Spiel auf sehr gutem Niveau. Die Spieler zeigten den Zuschauern teilweise Kegeln vom Feinsten. Verletzungsbedingt fand Manuel Haberer nicht zu seinem Spiel. Ergebnisse: Pascal Dosch – Andreas Brandau/MP 460:555, Thomas Kaplan – Walter Staudt/MP 481:514, Ralf Dosch/M – Peer Stölzle 515 : 508, Klaus Eisele – Andreas Hagner/M 498 : 519, Tim Eisele/M – Manuel Haberer 565 : 467 und Florian Hauton – Frank Gano/M 513 : 535 Holz.
Oberschwaben Zollern Bezirksklasse B
Herren 5 – SKV Albstadt 3 4 : 2 1918 : 1814
Zwei gewonnene Mannschaftspunkte und 104 Holz mehr als der Gegner reichten zum Sieg. Es spielten: Bernd Brandau/M 502 : 403, Jonas Simon Fleischer/M 463 : 374, Hermann Peter 489 : 541 und Moritz Hoch 464 : 496.
Oberliga Südwürttemberg Damen
SC Hermaringen - SG Wangen/Wurzach 5 : 3 2979 : 2914
Die Spielgemeinschaft Wangen/Wurzach kam gegen den Heimvorteil des SC Hermaringen nicht an und musste die zweite Niederlage der Saison einstecken. Obwohl drei Spielerinnen ihren MP gewinnen konnten reichte es wegen der zu geringen Gesamtholzzahl nicht zum Sieg. Es spielten: Jana Brandau 421 : 473, Christine Butscher 516 : 523, Sabrina Ummenhofer/M 488 : 482, Hanna Butscher 499 : 525, Heike Dentler/M 489 : 472 und Monika Rölz/M 501 : 504.
Dienstag - Freitag
18.00 Uhr – 24.00 Uhr
Samstag an Spieltagen ab 10.00 Uhr ansonsten ab 19.00 Uhr
Sonntag an Spieltagen ab 10.00 Uhr ansonsten Ruhetag